#Instawalk im #Lieblingsdom

Als sich die schweren Türen hinter uns schlossen, hatten wir den Dom für uns alleine. Wir, das waren rund 30 Aachener Blogger, Twitterer, Hobbyfotografen und Instagram-Nutzer, die sich für den ersten #Instawalk durch die Aachener Bischofskirche angemeldet hatten. (Gut, genau genommen tapperten neben unserer Gruppe noch ein paar weitere Führer und Geführte durch Oktogon und Chor, aber im Vergleich mit der ständigen Whooling tagsüber herrschte geradezu anheimelnde Leere im nächtlichen Bau.) Bei einem Instawalk wird eine Gruppe von Menschen mit Schlaufons durch einen Ort geführt, fotografiert ihn dabei wild aus allen möglichen Winkeln und lädt die Bilder dann bei Instagram hoch. So ergibt sich eine kompakte Bildersammlung aus sehr unterschiedlichen Perspektiven – es ist schon wirklich interessant, worauf verschiedene Fotografen achten, welche Details sie bemerken und aus welchen Blickwinkeln sie an die Motive herangehen.

Eingeladen hatte das Bistum. Ein Video der Veranstaltung ist auf den Webseiten von Aachener Zeitung und Aachener Nachrichten zu finden, mein Kollege Tobias Königs aus der Onlineredaktion hat es produziert.

Worum es bei der ganzen Sache ging, hatte wiederum meine Kollegin Laura Beemelmanns schon vorher im Lokalteil der Aachener Nachrichten beschrieben. Die von unserer Truppe gemachten Bilder sind bei Instagram unter den Hashtags #instadomaachen, #lieblingsdom und #instakirche zu finden.

Auch wenn ich schon weißnichtwieoft im Dom gewesen bin: Er ist jedesmal anders, jedesmal neu. Diesmal, nach Geschäftsschluss sozusagen, war die Atmosphäre in den tausendjährigen Mauern wieder eine völlig andere als tagsüber, wenn Hunderte von Besuchern über die Bodenmosaike strömen.

Man hatte viel mehr Zeit, sich den Details zu widmen. Und viele Einzelheiten wie die winzige „Kirchenmaus“ im Mosaik im Obergeschoss des Oktogons am Karlsthron habe ich erstmals bemerkt – äh, gezeigt bekommen.

Und dass das Adlerpult in der gotischen Chorhalle eine satanische Fledermaus auf der Rückseite trägt, die tagsüber stets vom aufgeschlagenen Evangelium plattgedrückt wird, war den meisten von uns ebensowenig bekannt…

…wie die Teetasse samt Untertasse aus Bergkristall, die aus irgendwelchen Gründen in den Heinrichsambo, die vergoldete Predigtkanzel, eingearbeitet wurde. Angeblich handelt es sich um Teile eines Prachtgeschirrs aus der Aussteuer von Kaiserin Theophanu, der Gemahlin des Kaisers Otto II.

Auch selten so nah zu sehen: die Pala de’l oro, die goldene Vorderwand des Marienaltars, die aus ottonischer Zeit (etwa um 1020 herum) stammen.

Ein bei unserer Fototruppe besonders beliebtes Motiv war das Gnadenbild, die Marienfigur im Oktogon. Später habe ich dann in der Wikipedia nachgelesen, dass diese Maria mit Kind eine bewegte Geschichte hatte: Sie verbrannte beim großen Aachener Stadtbrand von 1656 fast vollständig, die beiden Köpfe und eine Hand Marias konnten aber gerettet und später restauriert werden. Sie wurden in die neu geschaffene Figur eingearbeitet. Auch die geborgene Asche der alten Figur wurde in in einen Hohlraum des neuen Gnadenbildes eingelassen.

Beide Figuren werden ständig „umgezogen“: In der Domschatzkammer werden mehr als 40 kostbare Gewänder und über 100 Schmuckstücke für sie aufbewahrt, darunter die Hochzeitskrone der Margareta von York aus dem Jahr 1468 und ein mit 10.000 Perlen und 72 Diamanten besticktes Gewand aus Spanien.

Ein deutlich gruseligeres Motiv ist dagegen der Totenschädel an einem Wand-Epitaph an der Nikolauskapelle. So echt er auch aussieht – er ist aus Stein.

Es war, wie gesagt, nicht ganz der erste Besuch für mich im Dom. Aber einer der interessantesten. Von jetzt an jedenfalls werde ich beim Betreten des Westwerks nie wieder den Fehler machen, das große Hundi mit der goldenen Pfote rechts neben dem Eingang für eine römische Wölfin zu halten. Wie wir nämlich von unserem Domführer Jean-Claude Kall erklärt bekamen, handelt es sich eigentlich um eine Bärin. (Außerdem ist sie womöglich griechisch und stammt aus dem 3. Jahrhundert vor Christus.) Den Organisatoren und Begleitern des Bistums hiermit noch einmal ein großes Dankeschön für diesen spannenden Einblick in Aachens faszinierendstes Bauwerk!

Und hier noch die übliche Anmerkung für die Altglas-Fans: Es war schon ein bisschen herausfordernd, in dem halbdunklen Gemäuer ohne Stativ auszukommen. Die Bilder entstanden mit zweien meiner lichtstärksten Objektive, dem Planar 1.4 85 und dem Distagon 2.0 28 („Hollywood“) von Carl Zeiss für Contax/Yashica, meist mit ganz geöffneter Blende oder – etwa bei den Oktogon-Bildern oben, aufgestützt.

Hundert Jahre her

Der alte Grabstein steht halb versteckt auf dem Südfriedhof von Leipzig. Einer von Hunderten und Aberhunderten auf dem 80 Hektar großen Gelände. Keines der auffälligen, prunkvollen Grabmäler, die mit imposanten Engelsfiguren oder Heldenstatuen an berühmte Geschlechter oder zumindest finanzkräftige Mitbürger erinnern. Kein Faltblatt führt ihn auf, die Friedhofsführer-App verzeichnet ihn nicht. Man kann ihn leicht übersehen, wenn man die Reihen der Gräber entlangschlendert. Aber wer sich ihm zuwendet, dem erzählt er eine ganze Geschichte: die einer Familientragödie vor hundert Jahren.

Sie beginnt im Ersten Weltkrieg, an einem Frühlingstag des Jahres 1915. In einem Militärkrankenhaus in Nürnberg liegen Hunderte von verwundeten deutschen Soldaten in ihren Betten. Stöhnen und Schreien erfüllt die Krankenzimmer, Schwestern eilen auf den Fluren hin und her. In einem der Betten liegt der junge Albert Fischer, geboren in Leipzig. Er ist gerade erst angekommen.

Vor sechs Tagen ist der 22-Jährige an der Westfront schwer verwundet worden, in Verlinghem, einem Vorort der französischen Stadt Lille. Bis dahin, rund 240 Kilometer weit von der deutschen Westgrenze bei Aachen, ist der Vormarsch der Truppen des Kaisers gekommen. Dann verbissen sich die deutschen und alliierten Heere hoffnungslos ineinander, es begann der jahrelange furchtbare Stellungskrieg, das gegenseitige Abschlachten in den Schützengräben ohne Aussicht auf Sieg oder Niederlage. Vor neun Monaten erst hat der Krieg begonnen, doch Deutschland und Europa werden nie mehr so sein vor zuvor.

Mit einem Lazarettzug hat man Albert Fischer wieder ins Deutsche Reich gebracht, fast 700 Kilometer weit. Tagelang rumpelten die Waggons langsam über die Gleise, bis der Zug endlich in Nürnberg einrollte und man die Verwundeten aus den Wagen hob.

Der junge Soldat Fischer bekommt keine Sonderbehandlung. Er ist keine hochgestellte Persönlichkeit, kein Offiziersschüler oder verwöhnter Zögling. Er ist ein einfacher Infanterist, aus gutem Hause zwar, aber nicht vermögend, erst vor kurzem eingezogen und an die Front geworfen worden. Einen höheren Dienstgrad als Gefreiter hat er sich noch nicht verdienen können.

Es ist Samstag, der 23. April 1915. Erst vor wenigen Stunden, am Tag zuvor, haben die deutschen Truppen an der Westfront bei Ypern mit dem grauenvollen ersten großen Gasangriff des Krieges die Zweite Flandernschlacht eingeleitet. Alleine an diesem ersten Tag sind 18.000 Mann innerhalb kürzester Zeit unter teils entsetzlichen Qualen gestorben, insgesamt werden die gut vierwöchigen Kämpfe 120.000 Soldaten das Leben kosten – eine ganze Großstadt. Und ändern wird sich für den Kriegsverlauf nichts, die Front wird danach fast genauso verlaufen wie zu Beginn.

Während in Flandern seine Kameraden mit ihren Gewehren auf die zurückweichenden Franzosen schießen und erschossen werden, mit Bajonetten im Zweikampf zustechen und erstochen werden, während Artilleriegranaten einschlagen und Handgranaten explodieren und die weißen, tödlichen Nebel des Chlorgases zu den Schutzsuchenden in die Bombentrichter kriechen, kämpft Hunderte von Kilometern entfernt Albert Fischer tief in der Heimat um sein eigenes Leben. Vergeblich. Er wird nie wieder einen Fuß auf die Straßen Leipzigs setzen, nie wieder seine Eltern sehen, die fünf, sechs Zugstunden entfernt in Sachsen um ihren einzigen Sohn bangen, ohne zu wissen, dass er wieder in Deutschland liegt.

An diesem Samstag, neun Monate nach Beginn des großen Mordens, stirbt Albert Fischer. Für eine Trauerfeier bleibt keine Zeit. Sein Leichnam wird aus dem Bett gehoben und in einen einfachen Sarg gelegt. Das Bett muss schnell wieder frei sein, in diesen Tagen wird jeder Platz gebraucht. Der junge Mann tritt seine letzte Reise in einem Güterwaggon an. Der Leichnam wird in seine Heimatstadt überführt. Auf dem Südfriedhof wird Albert Fischer beigesetzt.

Der Schmerz seiner Eltern muss unermesslich gewesen sein. Er ist dem mannshohen Grabstein heute noch anzusehen – ihrem „innigstgeliebten, einzigen Sohn“ haben sie den schwarzpolierten Stein auf dem Sockel gewidmet. Aus härtestem „Schwarzer Schwede“-Granit ist er gefertigt, der beste und teuerste Stein überhaupt (und heute geradezu unbezahlbar). Er verjüngt sich nach oben und endet in einer schlichten, aber kunstvollen Verzierung. Ein Stein für die Ewigkeit. Aufwändig wurde der Name des Verstorbenen in 24-karätigem Blattschlägergold eingearbeitet. Ein eingraviertes Eisernes Kreuz krönt ihn, wie es der Geschmack der Zeit war, und erinnert an den Gefreiten Albert Fischer vom Königlich Sächsischen 9. Infanterieregiment 133. Einen von mehr als zwei Millionen deutschen Soldaten, die der Krieg am Ende verschlungen haben sollte.

Doch die Geschichte ist noch nicht zu Ende – und das Leid der Familie Fischer noch nicht vorbei. Der Krieg geht weiter, ins nächste und übernächste Jahr. Das Schlachtenglück wechselt ein ums andere Mal, alle Hoffnungen auf einen baldigen Frieden vergehen im Donnern der Geschütze. Der zweite Kriegswinter geht ins Land, dann der dritte, der als Steckrübenwinter 1916/17 in die Geschichte eingehen soll. Die Not der Menschen in Deutschland wird drückend. Es fehlt an allem, ob Essen, Heizmaterial oder Seife. Krankheiten und Unterernährung raffen die Menschen dahin, Alte, Kranke, Schwache und Kleinkinder sterben zuerst.

Im Oktober des vierten Kriegswinters, des Hungerwinters 1917, folgt Alberts Vater Ernst seinem Sohn ins Grab. Er wird nicht einmal 57 Jahre alt. War es der Kummer über den Tod seines Sohnes, der ihm den Lebenswillen geraubt hat? War es die Entbehrung der jahrelangen Mangelernährung? Die Hoffnungslosigkeit im Deutschen Reich, das Monat um Monat seine Söhne zu Hunderttausenden in den größten Fleischwolf aller Zeiten warf und trotz aller Opfer dem versprochenen Sieg weiter entfernt schien als je?

Der schwarze Stein auf dem Südfriedhof erhält einen weiteren Namen eingemeißelt: Ein zweiter Fischer war lange vor seiner Zeit gestorben. Die Verzweiflung der Witwe, die erst das Kind und nun den Mann zu Grabe tragen muss, ist förmlich in den Stein eingepresst. Alberts „lieber, treusorgender Vater, mein teurer, herzensguter Mann“ sei gestorben, schreibt sie ihrem Gatten nach. „Mein ganzes Glück ist mit Euch gegangen. Auf Wiedersehn!“ Anna Fischer hat alles verloren, was ihr lieb ist. Sie ist alleine, und das in einer furchtbaren Zeit.

Doch die Geschichte des Grabsteins ist noch nicht vorbei – noch lange nicht. Das Schicksal will es nämlich, dass die 50 Jahre alte Witwe ihren Sohn und ihren Gatten trotz der Entbehrungen und Katastrophen, die folgen werden, nicht nur um einige wenige Jahre überleben wird. In Zeiten, in denen unzählige Menschen in Deutschland an Krankheiten, Hunger und Verzweiflung starben, überlebt sie – am Ende fast noch einmal um dieselbe Zeitspanne. Sie übersteht das letzte, furchtbare Kriegsjahr und die chaotische Zeit danach. Den Zusammenbruch des Staates und der Wirtschaft, die Inflation und alle Werteverluste. Die Weimarer Jahre, die Weltwirtschaftskrise, die Nazizeit. Den nächsten, den Zweiten Weltkrieg, der fast sechs Jahre dauern wird und damit noch länger als der Erste. Und sie überlebt die erneuten Hungerjahre danach.

Ob sie das wohl als Segen empfunden hat? Geheiratet hat sie nie wieder, von anderen Kindern oder gar Enkeln erzählt der Grabstein nichts. Selbst ihre Schwester Martha, zehn Jahre jünger als sie, stirbt noch sechs Jahre vor ihr: einen dritten Namen muss Anna Fischer in den Grabstein einarbeiten lassen. Ganz unten diesmal, damit noch Platz bleibt für sie selbst.

Erst 46 Jahre nach ihrem Sohn und 44 Jahre nach ihrem Mann, im hohen Alter von 94 Jahren, findet Anna Fischer im Jahr 1961 ebenfalls die letzte Ruhe. Und in den schwarzen Stein auf dem Südfriedhof wird, fast ein halben Jahrhundert, nachdem er an dieser Stelle aufgerichtet wurde, zum vierten und letztes Mal ein Name in goldenen Buchstaben eingemeißelt. Der Stein hat die Geschichte der Familie Fischer zu Ende erzählt.

Urlaubsbilder

Sony A7II mit Pentacon 2.8 29, 30s, ISO 100
Sony A7II mit Pentacon 2.8 29, 30s, ISO 100
Sony A7II mit Carl Zeiss Jena Biotar 2 58
Sony A7II mit Carl Zeiss Jena Biotar 2 58
Sony A7II mit Pentacon 2.8 29
Sony A7II mit Pentacon 2.8 29
Sony A7II mit Carl Zeiss Jena Sonnar 4 135, 1/1000s, ISO 320
Sony A7II mit Carl Zeiss Jena Sonnar 4 135, 1/1000s, ISO 320
Sony A7II mit Carl Zeiss Jena Sonnar 4 135
Sony A7II mit Carl Zeiss Jena Sonnar 4 135
Sony A7II mit Carl Zeiss Jena Sonnar 4 135
Sony A7II mit Carl Zeiss Jena Sonnar 4 135
Sony A7II mit Carl Zeiss Jena Biotar 2 58
Sony A7II mit Carl Zeiss Jena Biotar 2 58
Sony A7II mit Carl Zeiss Jena Flektogon 2.8 35, 5s, ISO 50
Sony A7II mit Carl Zeiss Jena Flektogon 2.8 35, 5s, ISO 50
Sony A7II mit Carl Zeiss Jena Sonnar 4 135
Sony A7II mit Carl Zeiss Jena Sonnar 4 135
Sony A7II mit Carl Zeiss Jena Biotar 2 58
Sony A7II mit Carl Zeiss Jena Biotar 2 58

Brügge. Domburg. Hamburg.

Lesezeit

Sony A7II mit Meyer Optik Orestor 2.8 135, F2.8, 0,3s, ISO 100
Sony A7II mit Meyer Optik Orestor 2.8 135, F2.8, 0,3s, ISO 100

Wie viele Leute fragen sich wohl täglich, welches Werk das Mädel vor der Mayerschen da seit Jahrzehnten so fesselt: Das Parfüm? Das Geisterhaus? Der Name der Rose…?

Heute, im letzten Abendlicht der Blauen Stunde, kam mir endlich die Erleuchtung: Natürlich! Die Unendliche Geschichte.

Hochbetrieb

Sony A7II mit Pentacon 3.5 30, 2 Min., F22, ISO 50
Sony A7II mit Pentacon 3.5 30, 2 Min., F22, ISO 50

Aachen, Gaststätte „Postwagen“ am Rathaus, Blick auf Krämerstraße und Dom.

Erkenntnis des Tages: Wenn man nur lange genug belichtet, leert sich selbst Aachens belebteste Ecke in einer lauen Sommernacht irgendwann.

Nachts im Venn II

Und wieder einmal: das Venn. Der Kurzurlaub für den Kopf, nur eine halbe Autostunde von Aachen entfernt.

Ausstattung diesmal: nur mein Smartphone LG G4. Freihändig. Meine Güte, was diese Winzlinge leisten, ist immer wieder ein echtes Wunder für mich.

An Hill und Ternell

Verlässt man Eupen über die Monschauer Straße in Richtung Südosten, droht erst einmal ein gefürchtetes Hindernis: der legendäre Highway to Hell, die steil durch einen Wald ins Hohe Venn hinaufführende Betonbuckelpiste der N67. Angeblich eines der schlechtesten Straßenstücke Belgiens (und der Kenner weiß, was das bedeutet). Die Stoßdämpfer des eigenen Kraftfahrzeugs werden hart gefordert – das Schild „Let’s shake forever“ am Waldrand verspricht nicht zu wenig. Doch die Mühe wird belohnt.

Die Strecke führt nämlich nicht nur in das herrliche Brackvenn im Niemandsland vor der deutschen Grenze, wo ich schon diverse Male mit der Kamera unterwegs war (hier, hier, hier und hier etwa).

Knapp zweieinhalb Kilometer vor dem Parkplatz Nahtsief liegt – noch mitten im Wald – außerdem das Naturzentrum Ternell, wo es nicht nur allerlei Wissenswertes über das Leben und Gedeihen von Pilzen, Libellen und anderem örtlichen Gefleuch zu erfahren gibt, sondern auch eine weitere, wunderbare Perle des Dreiländerecks zu entdecken gibt.

Südlich der Nationalstraße geht es vom Parkplatz am Haus zunächst ein Stück Asphaltweg hinab, bis man an den Wildbach Ternell (im Bild ganz oben zu sehen) überquert. Noch etwas weiter steht man dann vor dem ungleich größeren Flüsschen Hill, das hier vom Venn hinunter in Richtung Eupen fließt.

Aber was heißt hier fließt? Es schäumt und spritzt, gurgelt und gluckert, dass man sich gar nicht sattsehen und -hören kann. Wer hätte gedacht, dass es ein paar Kilometer von Aachen entfernt so ein heimatfilmmäßig rauschendes Waldwildbächlein gibt? Als wären wir irgendwo im Bergland. Und es stimmt, was man sagt: Die Hill hat eine ganz einzigartige Färbung. Schwarzrotbraun wie – nein, nicht Heinos Haselnuss, eher wie Coca-Cola.

Gut, man muss feste Schühchen mitbringen. Vor allem das letzte Stück Weg, von der Hill an der Ternell wieder aufwärts zur Straße, ist doch etwas anstrengend. Teilweise bilden die Baumwurzeln eine Art pittoreskes Stolpernetz auf dem Boden. Aber was tut man nicht alles, um eine Perle zu erobern?

Noch ein Wort zur Ausrüstung: Die Fotos entstanden mit dem frisch gekauften Zeiss Ultron (siehe: „Der einsame Ikarus: Das Zeiss Ultron 1.8 50„). Und jetzt ist es klar: Das Ding ist jeden der vielen, vielen Cents wert, die man dafür auf den Tisch legen muss. Was für eine Schärfe, was für ein traumhaft schöner Hintergrund, was für Farben, was für Kontraste! Alles leuchtet, alles lebt.

Und die berühmte Schärfe ist einfach umwerfend. Das Ultron ersetzt ein Zoom-Objektiv: Es ist tatsächlich dermaßen scharf, dass man beim Bearbeiten der Fotos unbesorgt beschneiden kann. Das übrig bleibende Motiv bleibt immer scharf.

Das Ultron schlägt in punkto Bildqualität alles, was in meinen Vitrinen steht. Allerhöchsten Respekt für Konstrukteur Albrecht Tronnier und seinen Ikarus von 1968.